HEIDEKULTOUR 2021

HEIDEKULTOUR 2021

Sara Heinrich Fine-Art Ausstellung

Geh auf Tour! Triff Künstler! Erlebe Kultur!“
Artikel aus dem Wochenblatt 25.08.2021


Auf der Route der Heidekultour stellen sich etwa 150 Aussteller an rund 40 Veranstaltungsorten vor.
Nach dem Motto „Geh auf Tour! Triff Künstler! Erlebe Kultur!“ öffnen etwa 150 Aussteller ihre Ateliers und Werkstätten auf Initiative des gleichnamigen Vereins HeideKultour für Besucher.
Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag, 28. und 29. August sowie 4. und 5. September, im Regelfall von 11 bis 17 Uhr.

An rund 40 Veranstaltungsorten in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, öffnen ihre Werkstätten, organisieren Gemeinschaftsausstellungen, Musikevents und vieles mehr.
Die kulturelle Vielfalt aus Malerei, Bildhauerei, Skulpturen und Objekte, Glaskünstler, Handarbeit, Mode, Schmuck, Design, Keramik und Ton, Konzerte, Kulinarischem, Literatur, Vorführungen, Workshops und vielem mehr machen die sonst eher touristisch geprägte Lüneburger Heide an zwei Wochenenden zu einem Kulturmittelpunkt in Niedersachsen.
Seit sieben Jahren kommen jedes Jahr einige tausend Besucherinnen und Besucher zu diesem einmaligen Kunsterlebnis.

Mit von der Partie sind: Horst-Hagen Rath (Asendorf); Jan Amelung (Appel-Hollenstedt); Sara Heinrich Fine-Art und Anne Beecken (Buchholz-Sprötze); Inge Paulsen, Heike Delhez und Florence Romberg (Buchholz); Julia Schröder (Döhle); Constance Renken, Carmen Schwinning, Julia Heigel, Annette Schroeder-Werthmann, Annette Seelenmeyer, Kerstin Hirsch, Eva Vorkoeper und Kulturzentrum Alter Geidenhof (Hanstedt); Atelier Katharina Ortleb (Hanstedt-Quarrendorf), Micky Stach (Holm); Verdieck-Stiftung (Holm-Seppensen); Wilkenshoff (Hollenstedt); Susanne Dinter (Jesteburg); Atelier Klaus Backhaus und Mareike Brehm (Klecken); Finn-Olaf Walter, Ingrid Schwoy, Kristina Künzel und Rose Marie Goetze (Otter); Gerit Grube (Sahrendorf); Claudia Friedrichs und Karl Hoffmann (Schätzendorf); Rolf Schröder (Seevetal-Meckelfeld); Gudrun Hofmann und Wiebke H. Müller (Tostedt); Marlis Hartig, Roswitha Lippeck, Elke Stoll, André Prüsmann, Christian Bothe und Dennis Karjetta (Undeloh) und Der Schafstall (Wörme).

zum Wochenblatt Artikel vom 25.08.2021

Ein kleiner Gast der Fine-Art Ausstellung in Buchholz-Sprötze schaut sich mit einer Lupe ein gemaltes Frauen Portrait von Sara Heinrich an. Die Künstlerin stellte ihre werke im Rahmen der Heidekultour 2021 aus.
Fine-Art Kunst durch die Lupe
gemalte Kunstwerke mit Blumen im Zelt der Heidekultour Ausstellung von Sara Heinrich
Kunstwerke der Ausstellung im Wald
Zwei Besucher betrachten die Kunstwerke der Ausstellung Sara Heinrich Fine-Art in Buchholz in der Nordheide.
Kunst mit allen Sinnen genießen
Fotos der Fine-Art Ausstellung mit Kunstwerken von Sara Heinrich. Besucher betrachten die Kunstwerke im Ausstellungszelt.
Heidekultour 2021 Sara Heinrich Fine-Art Besucher im Ausstellungsort Buchholz-Sprötze